Trotz des Wissens um Chancen und Möglichkeiten sind viele Chefs insbesondere kleinerer Unternehmen mit dem Thema Online-Marketing überfordert. Oft liegt dies an der Verknüpfung verschiedenster Aufgabenfelder innerhalb der Chef-Etage und fehlender personeller Ressourcen. Nicht selten sind die Inhaber alles in einem – Finanzchef, Marketingleiter, Texter und „ganz nebenbei“ auch noch Handwerker … Damit digitales Marketing trotzdem gelingt und das Unternehmen gut aufgestellt in die Zukunft gehen kann, sind praktikable Lösungen gefragt.

Digitales Marketing ist gerade für KMU wichtig

Digitales Marketing bzw. Online-Marketing ist gerade für KMU von entscheidender Bedeutung. Denn nüchtern betrachtet ist es eine hervorragende Möglichkeit, sich auch mit überschaubarem Budget und einem geringen zeitlichen Aufwand am Markt zu behaupten. Während große Unternehmen aus dem Vollen schöpfen und mit fulminanten Werbekampagnen (TV-Spots, Plakatwände usw.) punkten können, müssen Betriebe andere Wege gehen. Bislang setzten diese Unternehmen oftmals auf Printanzeigen, Flyer und ähnliche Varianten einer Firmenpräsentation. In Zeiten von Internet, Smartphone & Co. ist dies allerdings ein nicht sehr erfolgversprechender Weg. Vielmehr ist es quasi ein Muss, sich mit dem Thema Online-Marketing zu befassen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Andernfalls werden sich immer weniger Kunden für das betreffende Unternehmen entscheiden.

Antworten auf wichtige Fragen finden

Es ist ein großes Dilemma, dass viele KMU die wahren Ziele, Wünsche und Anliegen ihrer Kunden in der Vergangenheit nicht richtig in den Blick genommen haben. Oft herrschten eingeschliffene Handlungsweisen vor nach dem Motto „das haben wir schon immer so gemacht“. Doch die Kunden von heute sind anders gestrickt.

Was noch viel schwerer wiegt und die eigentliche Chance zur Umsatzsteigerung verpuffen lässt ist die Tatsache, dass das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens den Chefs und Verantwortlichen in vielen Fällen nicht bekannt ist. Worin unterscheidet sich die eigene Firma von der Konkurrenz? Was sind die Vorteile, die ein Kunde gerade bei mir erhält? Und durch welche Angebote bin ich vielleicht sogar einzigartig am Markt? Firmenverantwortliche sollten sich diese Fragen unbedingt stellen und Antworten darauf finden. Denn nur wem die eigenen Vorzüge bewusst sind, der kann gezielt auf seine Kunden zugehen. Die Begriffe Strategie und Zielsetzung haben viele Inhaber von KMU zwar schon einmal gehört, bislang aber leider nicht im eigenen Unternehmen verankert. Das gilt es zu ändern!

Mutig sein – Online-Marketing wagen!

Oft fehlt Unternehmern einfach nur der Mut, Online-Marketing zu wagen. Doch nur mit dem rechten Überblick und der Entscheidung, einen bestimmten Kanal wirklich auszuprobieren, rückt das Ziel näher. Halbherzige Versuche (z. B mit Facebook-Anzeigen) sind hier allerdings nicht gemeint. Besser ist eine langfristige Planung der passenden Marketing-Strategie über einen Zeitraum von 6 – 12 Monaten. Die Erstellung eines guten Marketing-Mix – ggf. entwickelt unter Hinzuziehung von externen Werbefachleuten oder gemeinsam mit einer guten Online-Werbe-Agentur – wird dann in den meisten Fällen zu einem tragfähigen Konzept mit messbarem Erfolg führen. Einem Werbe- und Marketing-Konzept, welches sich letztlich auch leicht umsetzen lässt und irgendwann zum Selbstläufer wird. KMU sind gut beraten, sich hier umfassend zu informieren und entsprechend wirkungsvoll zu handeln.
 

Noch Fragen? Einfach das Kontaktformular ausfüllen! Wir melden uns schnellstmöglich.

Yeahr! Du bist dabei!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keinen Rockstars-Post!

 

Trage Dich in unsere Mailingliste ein, um die besten News und Interviews der Franchise Rockstars Szene zu empfangen.

Du hast Dich erfolgreich angemeldet!