Dez 15, 2022 | Podcast Interviews 2022
Heute habe ich einen Neuling der Franchise-Szene zu Gast. Es ist das WECON Netzwerk und ich spreche mit einem der Gründer, mit Sascha Müller. Das WECON Netzwerk verbindet Menschen, genauer gesagt, Unternehmerinnen und Unternehmer.
Vor gerade mal vierzehn Monaten sind sie gestartet, also unter, so möchte man meinen, erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie. Das hat mir sehr imponiert, denn Sascha hat das gar nicht als so schwierig empfunden, sondern als Wachstumsbeschleuniger gesehen. Und das bei einem Franchise-System, das davon lebt, Menschen zusammenzubringen.
Wirklich super interessant und Sascha hat auch einen tollen Buchtipp zur persönlichen Weiterentwicklung. Höre Dir das Interview direkt mal an. 🎧
Links
Website:
WECON Netzwerk, Köln
WECON Netzwerk Franchise
Lieblingsrockstar:
Freddie Mercury
Lieblingsbücher:(*)
The One Thing von Gary Keller
Auf der Jagd nach dem Tageslicht von Eugene O’Kelly
Online Marketing Tipp:
Salesfunnel Strategie mit Videomaterial
Was ist das WECON Netzwerk?
Das WECON Netzwerk ist ein offline ausgerichtetes, eventbasiertes Business Netzwerk. Ende 2018 wurde das Geschäftsmodell, so wie es heute ist, gegründet und seitdem stetig weiter entwickelt. Sowohl Sascha als auch sein Partner Markus sind leidenschaftliche Netzwerker und hatten beide Erfahrungen in dem Bereich gesammelt. Die Art und Weise, wie beide das Netzwerken bevorzugen, war aber nicht weit verbreitet. Mit der Gründung des eigenen Netzwerkes, haben sie ihre eigenen Vorstellungen, nämlich eine Verbindung aus privatem Vergnügen und geschäftlichem Nutzen, umgesetzt.
Der Austausch der Mitglieder findet auf Augenhöhe unter Gleichgesinnten statt. Das Thema Lokalität und Regionalität wird dadurch erreicht, dass sich die Netzwerke immer auf eine Stadt oder eine Schwerpunktregion beziehen. Es herrscht eine familiäre, partnerschaftliche und freundliche Atmosphäre, die man auch fühlen und erleben kann.
Franchisenehmer
Gesucht werden beziehungsorientierte Persönlichkeiten, die empathisch sind und Menschen lieben. Ziel ist es, die Mitglieder des Netzwerks in den Mittelpunkt zu stellen. Rhetorische Stärke, ein positives Mindset und ein unternehmerisches Gen sind weitere wünschenswerte Eigenschaften, die ein zukünftiger Franchisepartner mitbringen sollte. Hilfreich ist auch eine gewisse vertriebliche Stärke.
Jeder Franchisenehmer entscheidet sich für eine Region, die ihm exklusiv zugesprochen wird. Seine Aufgabe ist es, in seiner Region ein Netzwerk nach den Standards des WECON Netzwerkes aufzubauen. Diese „Leitplanken“ dienen zur Orientierung und auch für eine gewisse Erfolgsgarantie. Der Franchisenehmer wird durch ein Ausbildungsprogramm, dem 100-Tage-Plan, unterstützt.
Lizenzen
Es gibt eine einheitliche Lizenz innerhalb von Deutschland. Diese gilt für eine Stadt oder einen Landkreis, wobei es Optionen auf weitere mögliche Standorte gibt. Das WECON Netzwerk erstellt für die favorisierten Orte bzw. Gebiete eine Potenzialanalyse.
Invest
Einmalig 34.900 €,
keine sonstigen Einmalzahlungen,
inklusive Marketing, IT, Onboarding (Ausbildung)
Ziele
Das WECON Netzwerk möchte kein Wachstum um jeden Preis. So sind fünf neue Franchisepartner pro Jahr geplant. Ziel sind Netzwerke in Städten mit ca. 100.000 Einwohnern. Die Kundenzufriedenheit steht an oberster Priorität und so soll es auch zukünftig bleiben.
(*) Affiliate-Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Nov 15, 2022 | Podcast Interviews 2022
Karsten Rupp von der Enchilada Gruppe ist heute zu Gast im Podcast. Und die Bezeichnung Gruppe ist richtig, denn die Enchilada Gruppe hat nicht nur das Franchisesystem Enchilada, sondern noch einige Konzepte mehr. Gemeinsam ist diesen, dass sie alle aus dem Food-Bereich kommen.
Du erfährst in diesem Interview, welche Konzepte die Enchilada Gruppe anbietet und welche Möglichkeiten einer Partnerschaft, zusätzlich zum Franchising, bestehen. Es gibt vier verschiedenen Modelle, die Karsten uns vorstellt.
Ich persönlich fand das Online-Marketing Tool, das vom Unternehmen verwendet wird, sehr interessant. Das kannte ich nämlich noch nicht und es ist bestimmt nicht nur für Gastronomie und Franchisesysteme interessant, sondern für jeden, der Wert auf gute Bewertungen in den Sozialen Medien legt.
Am besten hört Du direkt mal in das Interview herein.
Links
Website:
Enchilada Gruppe
Enchilada Franchise
Lieblingsrockstar:
Kiss
Online Marketing Tool:
Reviews von YEXT
Wer ist die Enchilada Gruppe?
Begonnen hat alles mit dem ersten Enchilada Restaurant in München im Jahre 1990. Daher stammt auch der Name Enchilada Gruppe, denn mittlerweile gibt es insgesamt 10 verschiedene Franchisesysteme neben Enchilada, wie beispielsweise Aposto, Pommes Freunde, Wilma Wunder und Burger Heart, um nur einige zu nennen. So ist es mit der Enchilada Gruppe möglich, mehrere Konzepte in einer Stadt zu betreiben.
Möglichkeiten der Partnerschaft
Das Unternehmen bietet vier Möglichkeiten einer Partnerschaft an.
- 100% Franchising: Der Franchisenehmer ist zu 100 Prozent Inhaber der Betreibergesellschaft
- Partnerschaft: Der Franchisepartner gründet gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft der Enchilada Gruppe die Betreibergesellschaft, wobei die prozentuale Aufteilung der Anteile nach eingebrachtem Kapital erfolgt.
- Geschäftsführung im Anstellungsverhältnis: Der Bewerber wird als Geschäftsführer angestellt.
- Betriebsleitung: Der Betriebsleiter ist verantwortlich für die operative Leitung ohne finanzielles Risiko
Franchisenehmer
Als Franchisenehmer werden Partner:innen möglichst mit Gastronomieerfahrung gesucht, die einfach nötig ist, um einen Gastronomiebetrieb zu führen. Auch sollte Eigenkapital vorhanden sein. Der zukünftige Partner soll sich als Gastgeber verstehen, eigene Motivation besitzen und teamfähig sein.
Zur Vorbereitung auf die Übernahme eines Betriebes gibt es ein firmeninternes Trainingsprogramm. Diese Ausbildung dauert in der Regel ein Jahr und schließt mit der gemeinsamen Suche nach einem Standort ab.
Zukunft und Ziele
Als erstes nennt Karsten die Digitalisierung. D.h. es ist eine digitale Speisekarte für alle Konzepte geplant, mit der der Gast direkt am Tisch bestellen und ordern kann.
Das zweite ist die Weiterentwicklung des Warenwirtschaftssystems, dass zukünftig tagesaktuelle Zahlen über Waren- und Personaleinsätze und deren Kosten liefern soll.
Des Weiteren stehen das Geschäftsmodell des „Ghost-Kitchens“ und Expansion auf der Liste der gesteckten Ziele.
Okt 15, 2022 | Podcast Interviews 2022
Die TraurednerInnen-Agentur „Aus Zwei mach Eins“ ist ganz neu in der Franchisewirtschaft. Die Gründerin Diana Neureiter erzählt uns in der heutigen Folge, wie sie auf die Idee gekommen ist, sich als Traurednerin selbstständig zu machen und dann im zweiten Schritt eine Agentur für TraurednerInnen als Franchise-System aufzuziehen.
Am besten hörst Du gleich mal in den Podcast hinein, um zu erfahren, warum der Beruf des Trauredners bzw. der Traurednerin der schönste Job der Welt ist. 💍🍾💕
Links
Website:
Aus Zwei mach Eins
Lieblingsrockstar:
Queen
Lieblingsbuch:(*)
Die wahre Geschichte von McDonald’s von Ray Croc
Online Marketing Tool:
Paid Ads auf Facebook und Instagramm
Was ist Aus Zwei mach Eins
Aus Zwei mach Eins ist eine TraurednerInnen-Agentur, die Diana Neureiter gegründet hat. Sie ist bereits seit acht Jahren selbst als Traurednerin tätig. Als sie damit startete, waren freie Trauungen noch nicht so verbreitet. Diana fand die Idee auch fernab der Kirche eine individuelle Hochzeit feiern zu können, großartig. Durch Zufall durfte sie selbst Gast auf solch einer Feier sein und dachte danach, das kann ich auch, wenn nicht sogar besser. Das war der Beginn ihrer Selbstständigkeit.
Kurz danach boomte der Markt der TraurednerInnen und es wurden überall Ausbildungen dafür angeboten. Wie Diana dann aber merkte, gab es keinerlei Verbände oder Organisationen, die sich um eine Qualitätssicherheit der TraurednerInnen kümmerten. Aus dem Bedürfnis heraus, einen Qualitätsstandard zu etablieren, entstand die Idee eines Franchise-Systems. Mit der Gründung der Agentur „Aus Zwei mach Eins“ möchte Diana den Qualitätsstandard von TraurednerInnen hochhalten, damit die Hochzeit auch als der schönste Tag in Erinnerung behalten werden kann.
Franchisenehmer
Vorkenntnisse werden nicht erwartet. Stattdessen kommt es auf den Menschen selbst an. Seine Persönlichkeit, Empathie, Offenheit und auch Kreativität sind hier wichtige Faktoren. Zudem sollte der zukünftige Franchisepartner kommunikativ sein und auch in der Lage sein, vor einer größeren Gruppe von Menschen zu reden.
Zu den Aufgaben eines Franchisepartners bzw. Trauredners gehört es, sich vorab mit dem Brautpaar auszutauschen, um sich auf das Paar einzulassen, es kennenzulernen und zu verstehen. Schließlich soll es eine individuelle Zeremonie werden, die auch ein persönliches Ritual, speziell passend für das heiratswillige Paar, beinhaltet.
Nach der Zeremonie endet der Job eines Trauredners. Es hat also nichts mit den Tätigkeiten eines Weddingplaners zu tun, der das Drumherum um eine Hochzeit organisiert.
Nach der Ausbildung, die der Franchisepartner durchläuft, wird er weiterhin bis zu seinem ersten Auftrag und seiner ersten Traurede durch die Systemzentrale unterstützt. Auch danach gibt es weiterführende Schulungen und Coachings, die angeboten werden. Nach dem „Rücken-frei“ Prinzip unterstützt die Systemzentrale auch beim Social Media Marketing und bei der eigenen Webseite.
Ziele
Diana möchte mittelfristig für ihre Agentur flächendeckend in Deutschland Partner finden.
Lizenzen
Single Unit Lizenz 7.500 € Einstiegsgebühr
Zur Zeit gibt es einen „First Mover“ Rabatt von 40% (Stand Sept. 2022)
(*) Affiliate-Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Okt 6, 2022 | Benchmarkday 2022, Podcast Interviews 2022
Heute eine weitere Folge des Benchmarkday-Spezials. Am 13. Oktober 2022 findet in der Nähe von Frankfurt, in Dreieich, der Unternehmer Benchmarkday statt. Ich unterhalte mich in den Spezialfolgen mit einigen der Vortragenden. Heute ist Peter Nöcker mein Gast.
Peter leitet das Franchising von BAUEN+LEBEN, das erste Franchisesystem im deutschen Baustoffhandel.
Konvertierendes Franchise – Lösungen für den Mittelstand
Wir können den Wind nicht ändern, nur die Segel anders setzen!
In diesem Interview erfährst Du
- welche Hürden und Vorurteile es bei der Franchisepartnergewinnung zu überwinden gilt,
- warum es für bestehende Unternehmen, insbesondere Baustoffhändler interessant sein kann, sich einem Franchisesystem anzuschließen und
- vor welchen Herausforderungen der stationäre Baustoffhandel steht.
Links
Deutscher Unternehmer Benchmarkday 2022
Business Community
Website:
BAUEN+LEBEN
BAUEN+LEBEN Franchise
Lieblingsrockstar:
The Doors
Lieblingsbuch:(*)
Fairplay Franchising von Waltraud Martius
(*) Affiliate-Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Okt 1, 2022 | Benchmarkday 2022, Podcast Interviews 2022
Heute wieder eine Sonderfolge zum Unternehmer Benchmarkday 2022, der am 13. Oktober 2022 in Dreieich bei Frankfurt am Main stattfindet. Dort gibt es für Unternehmerinnen und Unternehmer viel Zeit zum Austauschen, zum Netzwerken, aber auch viele interessante Vorträge.
Unter anderem steht beim Benchmarkday 2022 auch ein Vortrag von Christophe Winkelmuller und Juliette Martin von L’Agence Automobilière auf dem Programm.
Die L’Agence Automobilière kommt aus Frankreich und möchte mit ihrem Franchisesystem in den deutschen Markt expandieren. Die Automobilienagentur, so der deutsche Name, erleichtert und beschleunigt den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen und steht auch beim Kauf eines gebrauchten Autos beratend zur Seite. Vergleichbar ist das Konzept, das es so bei uns in Deutschland noch nicht gibt, mit einem Immobilienmakler. Nur, dass es hier um Autos geht, statt um Immobilien.
Stärker, höher, schneller
Große Partnerunternehmen anvisieren, ein Hebel für die Expansion
In diesem Interview erfährst Du
- etwas zu der Expansionsstrategie des Unternehmens, die man so normalerweise nicht kennt,
- welche Ziele sie sich gesetzt haben und
- welche Vorteile Autohäuser von einer Zusammenarbeit mit der Automobilienagentur haben.
Links
Deutscher Unternehmer Benchmarkday 2022
Business Community
Website:
L’Agence Automobilière
Lieblingsrockstar:
Juliette: Amy Winehouse
Christophe: David Bowie
Lieblingsbuch:(*)
Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet von Peter Thiel
(*) Affiliate-Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Sep 24, 2022 | Benchmarkday 2022, Podcast Interviews 2022
Und hier die zweite Folge des Specials zum deutschen Unternehmer Benchmarkday 2022. Der Benchmarkday der Business Community ist ein Unternehmertag zum Austauschen und Netzwerken. Viele spannende Vorträge stehen am 13. Oktober 2022 in Dreieich bei Frankfurt am Main auf dem Programm.
Heute stellt Marie-Luise Meyer ihr Thema, über das sie referieren wird, im Franchise-Rockstars Podcast vor.
Digital Natives – Hoffnungsloser Fall für meinen stationären Handel?
Marie-Luise Meyer ist Geschäftsführerin der Hamwa GmbH. Sie gibt Ausblick und auch Hoffnung, wie die Generation der Digital Natives auch im stationärem Handel Berücksichtigung findet und sich dort auch aufgehoben fühlt.
In diesem Interview
- erfährst Du, was genau „Digital Natives“ und „Digital Immigrants“ sind
- gibt es einen kleinen Sneak Peek zur Vertriebsform des Omnichannel-Retailings
- erzählt Marie, wie sie von einem landwirtschaftlichen Betrieb in die Software-Szene gekommen ist
Links
Deutscher Unternehmer Benchmarkday 2022
Business Community
Website:
Hamwa GmbH
Lieblingsrockstar:
Kraftklub
Lieblingsbuch:
Als „Digital Native“ holt sich Marie Informationen und Inspiration hauptsächlich aus den sozialen Medien. 😁