Seite wählen
Franchise Talk Folge 02: Das passende Franchisesystem finden

Franchise Talk Folge 02: Das passende Franchisesystem finden

Im Letzten „Franchise Talk“ ging es darum, warum es sich lohnt, sich mit einem Franchisesystem selbstständig zu machen. Neben fünf Gründen, die für Franchise sprechen, haben wir uns am Ende die Frage gestellt, wer eigentlich ein geeigneter Franchisenehmer ist. Ein kurzer Rückblick: Grundsätzlich ist Franchise für jeden interessant, der ein Unternehmertyp ist, sich für etwas begeistern kann und auch bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Heute gehen wir einen Schritt weiter und sprechen darüber, wie Du ein Franchisesystem findest, welches perfekt zu Dir passt.

Viele Möglichkeiten – über 1.000 Franchisesysteme in Deutschland

Wenn Du Dich ernsthaft mit dem Gedanken befasst, Franchisenehmer zu werden, befindest Du dich an einem der wichtigsten Punkte Deiner beruflichen Laufbahn. Denn jetzt geht es darum, Dich für ein Franchisesystem zu entscheiden, mit dem Du schlicht und einfach erfolgreich sein kannst.

In Deutschland gibt es über 1.000 Franchisesysteme, also eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Dich vor die berühmte Qual der Wahl stellen. Eine Entscheidung muss sehr gut überlegt sein, da die Verträge in der Regel eine Laufzeit von mehreren Jahren haben und hohe finanzielle Risiken die Folge sein können.

Um als Franchisenehmer langfristig erfolgreich und motiviert zu sein, solltest Du natürlich eine gewisse Affinität zum Produkt und zur jeweiligen Branche mitbringen, denn es geht hier um Dein Unternehmen. Und damit solltest Du dich ja schließlich gerne beschäftigen.

Wie kann ich mir einen Überblick über die Franchisesysteme auf dem Markt verschaffen?

Sollte Dir noch nicht ganz klar sein, mit welchem System Du als Franchisepartner starten möchtest, gibt es natürlich auch Möglichkeiten, sich genau zu informieren.

Hierzu gibt es zum einen verschiedene Online-Portale, wo Du Dir einen guten Überblick über Franchisesysteme und deren Möglichkeiten verschaffen kannst.

Zum anderen gibt es auch spezielle Franchiseberater, die Dich bei der Entwicklung von Ideen und deren Umsetzung unterstützen, wenn es um Franchise geht. In unserem Podcast Franchise Rockstars haben wir z. B. bereits Interviews mit Stephan Neuschulten von Neuschulten Unternehmensberatung in Wuppertal oder Thomas Kremer von Global Retail Solutions. Hier lohnt sich auf jeden Fall eine Kontaktaufnahme.

Der Blick ins Franchisesystem Deiner Wahl

Wenn Du ein System gefunden hast, welches Dir zusagt, empfehlen wir, sich neben der Zentrale auch mit deren Partnern zu beschäftigen.

Damit Du wirklich einschätzen kannst, wie dein Alltag als Franchisenehmer aussehen wird, bieten sich Praktika bei bereits bestehenden Partnern an. Wenn Du es mit einem offenen und ehrlichen System zu tun hast, sollte dies kein Problem darstellen und dir ausschlaggebende Eindrücke liefern.

Bevor Du einen langfristigen Franchisevertrag unterschreibst, solltest Du versuchen, so viel wie möglich über das System zu erfahren. Führe Gespräche und begleite nach Möglichkeit bestehende Franchisenehmer in deren Alltag, so oft es geht.

Die Wahl für ein geeignetes Franchisesystem sollte gut überlegt sein, doch es scheint schwieriger als man denkt.
Das Bauchgefühl leitet Dich in der Regel gut und wird Dir bei der Wahl nach einem passenden System zur Seite stehen.
Und eine gut strukturierte Suche lohnt sich, denn ist das passende System einmal gefunden, steht der Selbstständigkeit nichts mehr im Wege!

Franchise Talk Folge 01:  5 Gründe, sich mit einem Franchisesystem selbstständig zu machen

Franchise Talk Folge 01:
5 Gründe, sich mit einem Franchisesystem selbstständig zu machen

In der heutigen Sonderfolge drehen wir den Spieß um: Lars wird von unserem Mitarbeiter Sebastian Schulze interviewt und beantwortet eingetroffene An- und Nachfragen von potentiellen Franchisepartnern rund um das Thema Franchise.

Er verrät Euch 5 maßgebliche Gründe, weshalb es sich lohnt, Franchisenehmer zu werden und sich mit einem Franchisesystem selbstständig zu machen.

Höre hier direkt ins Interview – viel Spaß!

 

Den Wunsch sich selbstständig zu machen haben viele. Der ein oder andere zukünftige Firmengründer hat dazu auch direkt eine passende Idee mit einem tollen Produkt und Konzept. Es gibt aber auch viele, die das Zeug zu einem spitzen Unternehmer haben aber noch nicht genau wissen, womit Sie in die Selbstständigkeit starten können. Und mal Hand aufs Herz… Das ist auch in Ordnung, denn man kann das Rad ja auch nicht immer neu erfinden. Daher nennen wir Dir heute fünf Gründe, Franchisenehmer zu werden und Dich mit einem Franchisesystem selbstständig zu machen.

 

1. Die Erfolgswahrscheinlichkeit für den Franchisenehmer

Hast Du dich für ein gutes Franchisesystem entschieden, übernimmst Du ein Konzept, welches bereits erprobt ist. Ein System mit vielen Standorten kann z.B. bedeuten, dass die Marke bei Deinen zukünftigen Kunden bereits bekannt ist und angenommen wird. Das gibt Dir Sicherheit und die Erfolgswahrscheinlichkeit, weitere Kunden zu gewinnen, steigen.

Dazu gibt es übrigens interessante Statistiken. Von allen neu gegründeten Unternehmen, also Startups, überleben nur ca. 20% die ersten drei Geschäftsjahre. Deutlich anders ist es im Franchisebereich. Hier sind es ca. 80%, die die ersten drei Geschäftsjahre überstehen.

Das richtige Franchisesystem kann Dir also eine relativ hohe Erfolgswahrscheinlichkeit bieten, da Dir ein gut funktionierendes Konzept oder eine starke Zentrale enorm helfen. Dir muss aber trotzdem immer bewusst sein, dass Du als Unternehmer für Deinen Erfolg selbst verantwortlich bist.

2. Du bist nicht allein mit Deinem Franchiseunternehmen

Innerhalb eines Franchisesystems wirst du Unternehmer kennenlernen, die die gleichen Interessen aber auch Sorgen haben, wie Du. Da man sich weniger als Konkurrenten sieht, gibt es die Möglichkeit vieles relativ offen zu bereden, was Dir ganz klar hilft und auch einfach guttut.

Natürlich ist die Art, wie man kommuniziert, welcher Umgang miteinander gepflegt wird usw. auch abhängig vom System und der jew. Zentrale. Generell wirst Du Dich als Franchisenehmer aber wesentlich mehr mit gleichgesinnten austauschen können, als ein komplett eigenständiger Startup-Gründer, der unter Umständen ganz auf sich allein gestellt ist.

3. Rückendeckung durch die Franchisezentrale

Wie gesagt, als Unternehmer bist Du natürlich selbst für Deinen Erfolg verantwortlich. Einige wichtige Dinge sind in einem Franchisesystem aber einfach schon erledigt, wie z.B. Marketing, Qualitätssicherung oder bestimmte Prozesse. Das verschafft Dir also Freiraum, um dich auf den Aufbau Deines Unternehmens zu konzentrieren.

4. Schneller im Geschäft durch vielfach erprobtes Franchisesystem

Dieser Punkt ist eine Folge von den bisher genannten Themen. Wenn Du in die Selbstständigkeit startest, ist es wichtig, schnellstmöglich einen Kundenstamm aufzubauen und dadurch Umsatz zu generieren. Seien wir ehrlich, umso schneller bzw. einfacher das geht, desto besser. Ein gutes Franchisesystem kann Dir dabei helfen und alles beschleunigen, wenn Du die Produkte, Strukturen, Prozesse usw. nutzt, die bereits erprobt sind.

5. Größtmögliche Selbstsicherheit als Franchisenehmer

Ein erfolgreicher Start mit einem Franchisesystem wird Dir die Selbstsicherheit geben, die Du als Unternehmer brauchst. Es gibt viele, die die Fähigkeit haben, ein toller Unternehmer zu sein, sich aber nicht trauen. Dabei gibt es eigentlich genug Möglichkeiten. In Deutschland gibt es mehr als 1.000 Franchisesysteme, in den unterschiedlichsten Größenordnungen. Es gibt sogar Systeme, mit denen man nebenberuflich in die erste Selbstständigkeit starten kann. Das kann auch ein toller Weg sein, erste Erfahrungen zu sammeln und darauf aufzubauen.

 

Wer ist eigentlich ein geeigneter Franchisenehmer?

Es gibt nicht den einen speziellen Typ, der sich als Franchisenehmer eignet. So unterschiedlich die verschiedenen Systeme sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die sich mit ihnen selbstständig machen. Wir treffen immer wieder Unternehmer mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen, die mit den verschiedensten Systemen erfolgreich sind. Zumindest eine Gemeinsamkeit erkennen wir aber immer wieder. Sie alle können sich für ihre Sache begeistern. Wenn Du das auch kannst und ernsthaft mit dem Gedanken spielst, Dich selbstständig zu machen, lohnt es sich, wenn Du dich näher mit dem Thema Franchise beschäftigst.

Was erwartet Dich in den nächsten Beiträgen in diesem Blog?

Nachdem wir hier gute Gründe aufgelistet haben, Franchisenehmer zu werden, erfährst Du in den nächsten Beiträgen, wie Du das richtige System für Dich findest und was dabei zu beachten ist. Sei gespannt!

 

Dein Team der Franchise Rockstars