Mittel- und langfristig wird der Unternehmensblog gefüttert, sodass die Menge der Blogbeiträge immer größer wird, denn Suchmaschinen lieben Blogartikel.
Was ist ein Unternehmensblog?
Ein Unternehmensblog ist ein Dialoginstrument, das mit der Kommentarfunktion eine direkte und öffentliche Reaktion des Users und die Kommunikation mit ihm ermöglicht. Mit einem Blog signalisieren Sie, dass Sie an einem Dialog mit Interessenten und Kunden interessiert sind.
Unternehmen entscheiden sich oftmals für den sogenannten Corporate Blog. Sein Merkmal ist, dass mehrere Autoren in Ihren Unternehmen Beiträge schreiben. Das stärkt einerseits den Mitarbeiter, der den jeweiligen Beitrag veröffentlicht. Andererseits wird die Themenvielfalt sichergestellt.
Warum Sie bloggen sollten – die Vorteile eines Blogs
Blogs sind in vielerlei Hinsicht nützlich und sinnvoll. Sie können zum Beispiel Geschichten über den Firmenalltag erzählen, und es gibt weitere Vorteile, die einen Unternehmensblog auszeichnen.Das verbesserte Google-Ranking ist einer dieser Vorteile. Blogbeiträge werden von Suchmaschinen schnell indiziert, sodass sie häufig unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung als Suchergebnis angezeigt werden.
Außerdem können Sie Suchmaschinenoptimierung betreiben, indem Sie von den Blogartikeln auf Produkt- und Dienstleistungsseiten verlinken. Diese Rückverlinkungen (Backlinks) belohnt Google mit höheren Platzierungen im Suchmaschinenranking. Blogbeiträge zu unterschiedlichen Themen, die für Kunden einen Mehrwert bieten, verschaffen Ihnen einen Vorsprung vor Konkurrenten. Kunden möchten wissen, ob Ihre Produkte und Dienstleistungen das Richtige für sie sind und warum. Durch die Veröffentlichung von solchen Beiträgen zeigen Sie außerdem Fachkompetenz und Expertenwissen und schärfen Ihre Position als Experte auf dem Markt.
Mit einem Unternehmensblog schaffen Sie eine dauerhafte Verbindung zu Bestandskunden und gewinnen kaufbereite Interessenten. Sie können einen Blog natürlich auch zur Marktforschung nutzen, indem Sie Fragen an ihre Kunden stellen. Diese werden die Fragen beantworten, dadurch lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden kennen und können entsprechend agieren. Des weiteren unterstützt ein Unternehmensblog Sie dabei, Ihre Online-Reputation zu steigern. Insbesondere dann, wenn Sie bereits negative Bewertungen über Ihr Unternehmen im Social Web entdeckt haben. Ein Blog ist eine firmeneigene Plattform, durch die Sie mit Ihren Kunden in einen direkten Dialog treten können.
Durch Blogartikel können Sie offene Fragen beantworten. Blogs klären also dort auf, wo Pressemitteilungen, Webseiten, Produktinformationen zu kurz greifen, sodass sich über einen Unternehmensblog viele Fragen und auch Kritik klären lassen. Ein Corporate Blog, in dem die Mitarbeiter als Autoren mitwirken, bringt eine persönliche Note mit ein. Außerdem können Sie so Ihre Marke vermenschlichen, denn er ist eine Möglichkeit, persönliche Aspekte Ihres Unternehmens in den Vordergrund zu stellen.
Erfolg mit Ihrem Unternehmensblog haben Sie nur dann, wenn Sie regelmäßig Blogartikel einpflegen.
Ideen für die Inhalte Ihres Unternehmensblogs
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihren Unternehmensblog mit Inhalten zu füllen, hier einige Beispiele:
- Sammeln Sie die wichtigsten Fragen Ihrer Kunden und formulieren Sie mit den passenden Antworten Blogartikel.
- Stellen Sie Ihre Mitarbeiter vor, erzählen Sie, welche neuen Maschinen Sie angeschafft haben.
- Schreiben Sie über Ihre Produkte und Dienstleistungen, über den jeweiligen Nutzen und wie Sie funktionieren.
- Berichten Sie über regionale Ereignisse, über die Messe, die Sie besuchen werden oder besucht haben.
- Erstellen Sie Checklisten für Ihre Kunden oder starten Sie eine Umfrage.
- Berichten Sie über aktuelle Themen in Ihrer Branche und nehmen Sie Stellung dazu.
- Stellen Sie ein Handbuch oder E-Book über Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt ins Netz und berichten Sie in einem Blogartikel darüber.
- Berichten Sie, wenn Sie Gutes tun, zum Beispiel über Ihr Engagement als Sponsor eines Vereins.
- Stellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen vor und geben Sie Expertentipps zu Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt
Das sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Unternehmensblog mit Inhalten füllen können. Mehr zum Thema Ideen für Inhalte Ihres Unternehmenblogs finden Sie hier. Nehmen Sie Ihr neues Projekt „Unternehmensblog“ in Angriff und beginnen Sie noch heute mit der Planung und Umsetzung!