Hier die aus meiner Sicht derzeit erfolgsversprechendsten Strategien zur Neukundengewinnung im Internet:
1. Einfache und aussagekräftige Website
Das Einfachste ist erst einmal eine gute Homepage. Damit fängt alles an. Ohne eine gute Website laufen alle anderen Online-Marketing Aktivitäten ins Leere.
Aber was macht eine gute Website aus?
Das sind im Wesentlichen die folgenden Punkte:
- Zeitgemäßes Design: Nichts ist für potentielle Interessenten ungeeigneter als ein in die Jahre gekommenes Design. Hierbei aber unbedingt Experimente vermeiden.
- Responsive Design: Ihre Webseite muss auch auf dem Smartphone und Tablet gut aussehen, da ein Großteil ihrer potenziellen Kunden damit sucht.
- Einfache Struktur: Die Inhalte, auf die es ankommt, müssen schnell zugänglich sein und gefunden werden. Kein Klick zu viel. Nehmen Sie Ihrem Websitebesucher das Denken ab. Alles muss klar und einfach strukturiert sein.
- Klare Aussagen: Ihre Kernaussage, das, was Sie anbieten und wofür Sie stehen, muss auf der ersten Seite ganz klar und eindeutig rüberkommen. Ganz wichtig dabei: Sofort und ohne Scrollen ersichtlich!
- Persönliche Darstellung: Im anonymen Internet suchen wir nach Menschen. Füllen Sie daher Ihre Homepage nicht mit gekauften Fotos aus Bilddatenbanken. Zeigen Sie sich und Ihr Team. Seien Sie persönlich. Menschen wollen mit Menschen kommunizieren und nicht mit Marken.
2. Einen Firmenblog
Keine gute Online-Marketing Strategie zur Neukundengewinnung im Internet kommt heute ohne einen Firmenblog aus.
Wie sagte schon der amerikanische Marketing-Papst Seth Godin vor etlichen Jahren: „Content-Marketing is the only marketing that’s left“. Frei übersetzt: Das Einzige, was vom Marketing noch übrig ist, ist Content-Marketing. Also ein Firmenblog.
Der Firmenblog steht hierbei sinnbildlich für den Bereich „Aktuelles“ auf Ihrer Website. Hier sollten in regelmäßigen Abständen aktuelle Neuigkeiten für Ihre Zielkunden veröffentlicht werden.
Der Fokus muss hier ganz klar auf dem Mehrwert liegen. Also kein oberflächliches Blahblah und keine marktschreierischen Werbeaussagen. Bieten Sie Ihren potenziellen Kunden Inhalte mit echtem Mehrwert.
Was versteht man unter Mehrwert?
Beispiel: Der folgende Artikel für ein Küchenstudio:
5 Tipps für die optimale Positionierung Ihrer Dunstabzugshaube
Keine Werbeaussage. Nein, ein interessanter Inhalt für diejenigen, die sich gerade mit dem Kauf einer Küche beschäftigen. Genau die Zielgruppe des Küchenstudios.
3. Suchmaschinenoptimierung
Die Website ist jetzt optimiert und der Blog ist mit guten Inhalten gefüllt. Jetzt muss Ihr potentieller Zielkunde das auch irgendwie mitbekommen.
Generell suchen Interessenten nach einem Thema zu seiner anstehenden Kaufentscheidung (z.B. die beste Position der Dunstabzugshaube) im Internet und jetzt sollten Ihre Inhalte bei Google möglichst weit oben stehen.
Das passiert aber nicht rein willkürlich oder zufällig. Hier ist eine gute Suchmaschinenoptimierung notwendig. In Fachkreisen auch oft mit SEO (Search Engine Optimization) abgekürzt.
Wie das funktioniert?
Ging es früher noch darum, Google möglichst geschickt auszutricksen, funktioniert das heute längst nicht mehr. Die Google Roboter, die tagaus, tagein das Internet durchforsten, sind mittlerweile so schlau, dass sie sich nicht mehr an der Nase herumführen lassen.
Daher heißt es heute: Gute Inhalte kreieren und die technischen Voraussetzungen schaffen, dass Google diese auch findet.
4. Suchmaschinenwerbung
Google vergibt in der Regel die ersten Plätze in der Suche an Anzeigenkunden. Diese werden mit dem kleinen Hinweis ‚Anzeige‘ gekennzeichnet.
Um dort hinzukommen, braucht man keine tollen, mit Mehrwert beladenen Inhalte, sondern nur tiefe Taschen, ein großes Budget. Die daraus resultierenden Besucher auf Ihrer Homeppage sind also gekauft und, aufgrund des Google Bietersystems um die vordersten Plätze, auch meist ziemlich teuer.
Trotzdem kann sich für viele Unternehmen auch die Suchmaschinenwerbung rechnen.
Wichtig ist hierbei ein relevantes Set an Suchbegriffen, die richtige Kampagenstruktur kombiniert mit aussagekräftigen Anzeigen und dann wirklich gute Seiten, auf die die Besucher nach dem Klick auf die Anzeige landen (Landingpages).
Die Suchmaschinenwerbung ist der Turbo unter den Online-Marketing Intrumenten, da er von heute auf morgen funktioniert und Besucher bringt.
5. E-Mail-Marketing
Auf die Gefahr hin, dass Sie jetzt sagen ‚Newsletter schaue ich mir überhaupt nicht mehr an‘ möchte ich Ihnen Email-Marketing trotzdem als eine der wichtigsten Strategien zur Neukundengewinnung im Internet vorstellen. Denn, ist der Newsletter gut gemacht und bietet einen Mehrwert für den Kunden, wird er auch gelesen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
In meinem ISOTEC-Fachbetrieb, einer Firma, die feuchte Keller und Schimmelpilzschäden saniert (nicht sonderlich sexy), liegt die Öffnungsrate des monatlichen Newsletter bei über 30%. Weit über dem Durchschnitt.
Warum ist das so?
Ganz einfach: Wir bieten interessante Inhalte mit klarem Mehrwert für unsere Zielkunden und überhaupt keine Werbung.
Und eines ist 100%ig sicher: Ein guter Newsletter hebt das Empfehlungsgeschäft auf ein neues, deutlich höheres Niveau.
Fazit
Neukundengewinnung im Internet ist gar nicht schwer. Es kommt nur auf die für Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe passende Strategie an.
Patentrezepte, die für jedes Unternehmen passen, gibt es hier nicht. Davor kann ich auch nur warnen. Hier schmeißen Sie Ihr sauer verdientes Geld meist bündelweise zum Fenster hinaus.
Investieren Sie lieber in die richtige Strategie und bleiben Sie langfristig am Ball. Es lohnt sich.
Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, was Ihre Zielgruppe erwartet und richten Sie Ihre Online-Aktivitäten entsprechend aus.